Schließen
Sponsored

Präventionstrainer

  • Abschluss IST-Diplom
  • Dauer 12 Monate
  • Art Fernlehrgang

Die Weiterbildung Präventionstrainer*in am IST-Studieninstitut ermöglicht es Dir, ohne eine entsprechende Vorbildung, Präventionskurse im Handlungsfeld „Bewegung“ zu leiten und dies auch mit Krankenkassen so abzurechnen. Das genaue Programm der Weiterbildung kann individuell ausgewählt werden: Entweder man entscheidet sich für die umfassende Ausbildung „Präventionstraining – 1. & 2- Präventionsprinzip“ oder eine Weiterbildung in Teilbereichen „Präventionstraining – 1. Präventionsprinzip“. Letztere richtet sich speziell an erfahrene Kursleiter*innen. All dies ist berufsbegleitend möglich und lässt sich demnach flexibel in den bereits bestehenden beruflichen Alltag - ganz gleich wie dieser aussieht und in welche Berufsrichtung er ausgerichtet ist - integrieren.

In der Weiterbildung „Präventionstrainer*in IST-Diplom“ erwirbst Du insgesamt bis zu 6 Lizenzen und Zertifikate und wirst so ein*e professionelle*r Kursleiter*in mit umfassender Fachexpertise im Fitness- und Gesundheitsbereich.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsinhalte

Der Lehrplan umfasst u.a. Module aus den Bereichen Medizin, Trainings- und Bewegungswissenschaften, Pädagogik/ Psychologie, Pathologie/ Pathophysiologie, Grundlagen der Bewegungsförderung und Prävention und Gesundheitscoaching.

Zusätzlich sind folgende Kurse und Weiterbildungen im Gesamtkurs inklusive:

  • B-Lizenz Fitnesstrainer*in
  • A-Lizenz Medizinisches Fitnesstraining
  • A-Lizenz Rückentraining
  • A-Lizenz Ausdauertraining
  • A-Lizenz GesundheitsCoaching
  • IST-Zertifikat Nordic Walking Trainer*in

Die Teilnehmer*innen erlernen in dieser Weiterbildung nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern auch überfachliche Kompetenzen sowie Praxisfähigkeiten.

Die Weiterbildung besteht inhaltlich aus 12 Studienheften und 9 Präsenzphasen. Innerhalb der Präsenzphasen kannst Du zwischen verschiedenen Terminen auswählen. Die App ermöglicht Dir ein noch flexibleres Studium durch stetigen Zugriff auf das Lehrmaterial - egal wann, egal wo. Zusätzliche Unterstützung bietet das Web-Based-Training (WBT) des IST-Studieninstituts.

Gebühren

Die Kosten für diese Weiterbildung variieren je nach Form der Studienhefte:

  • gedruckte Studienhefte: insgesamt 3.588 Euro (monatliche Ratenzahlung à 299 Euro)
  • digitale Studienhefte: insgesamt 4.408 Euro (monatlich 284 Euro)

Zugangsvoraussetzungen

Präventionstrainer*in – 1. & 2. Präventionsprinzip

  • Schulabschluss
  • Mindestalter 18 Jahre

Zusätzlich für Präventionstrainer*in – 1. Präventionsprinzip

  • Nachweis über eine Fitnesstraining B-Lizenz oder vergleichbar

Beginn & Dauer

Präventionstrainer*in – 1. & 2. Präventionsprinzip:

  • Mai und November
  • 12 Monate

Präventionstrainer*in – 1. Präventionsprinzip:

  • Februar, August und November
  • 12 Monate

zurück zum Anbieter