Vollzeit
Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.
Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.
Tanztherapie
Ein Tanztherapie Studium wäre genau das Richtige für dich? Dann finde in unserer großen Datenbank mit zahlreichen Hochschulen jetzt dein Traumstudium!
Ziel der Tanztherapie, eine psychotherapeutische Disziplin der künstlerischen Therapien, ist u. a. die Steigerung der Körper- und Selbstwahrnehmung. Die Grundideen der Tanztherapie basieren auf Grundlagen der Tiefenpsychologie und der humanistischen Psychologie. In Deutschland gibt wird das Tanztherapie Studium derzeit nur an einer Hochschule als Vollzeit-Masterstudiengang angeboten. Alternativ bieten viele Bildungsinstitute eine Ausbildung zum Tanztherapeuten an.
Nach erfolgreichem Studienabschluss stehen dir dann verschiedene berufliche Möglichkeiten, zumeist im therapeutischen Umfeld, offen. So finden sich für Bewegungstherapeuten vor allem im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie, attraktive Anstellungen.
Unser Ratgeberartikel bietet dir ausführliche Informationen zu Studieninhalten, Voraussetzungen und Karriere nach dem Studium. Zudem listen wir dir alle Hochschulen auf, die ein Tanztherapie Studium anbieten.
Weitere Informationen zum Tanztherapie Studium