Universität Kiel
- Kiel
- Vollzeit Berufsbegleitendes Präsenzstudium
- Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften Ernährungs- und Verbraucherökonomie Hospital Management Medizin Medizin im Krankenhausmanagement Zahnmedizin Ökotrophologie
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Du willst Ökotrophologie als Vollzeit in Kiel absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Kiel recherchiert, an denen du Ökotrophologie als Vollzeit absolvieren kannst.
Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.
Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.
Im Ökotrophologie Studium erwartet dich ein praxis- und projektorientierter Studienverlauf. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt dir Inhalte aus den Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die für deine spätere Berufsposition erforderlich sind.
An deiner Wunschhochschule stehen breitgefächerte Lehrveranstaltungen auf dem Plan, zu denen unter anderem Lebensmittel- und Ernährungslehre, Hygiene und Chemie gehören. Je nach Hochschule und persönlicher Präferenz kannst du einen fachlichen Schwerpunkt wählen und dich zum Beispiel auf Ernährungs- und Gesundheitsökonomie oder Lebensmittelsicherheit und -versorgung spezialisieren. Ökotrophologen arbeiten je nach Berufsfeld sowohl direkt als auch indirekt mit Menschen.
Für die Zulassung zum Studium brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung in Form der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife. Nicht wenige Hochschulen verlangen außerdem ein mehrmonatiges fachspezifisches Vorpraktikum oder den Nachweis von einschlägiger Berufspraxis durch eine Berufsausbildung. Wenn du außerdem großes Interesse für natur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen und ein solides Grundwissen in den Fächern Chemie, Biologie und Mathematik mitbringst, eignest du dich hervorragend für ein Ökotrophologie Studium.
Kiel ist die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein und gilt als eine der schönsten Städte in Norddeutschland. Von dem wirtschaftlich bedeutenden Ostseehafen aus verkehren auch Fähren nach Skandinavien. Die Wasserratten unter den Studies sind nirgendwo besser aufgehoben als in Kiel. Wirklich schlechte Wohnviertel gibt es hier nicht, die Stadt wird aber durch die Förde geteilt. Da die Uni auf der Westseite liegt, wohnen hier auch die meisten Studierenden. Dieser Teil der Stadt ist auch lebhafter und alle angesagten Clubs und Kneipen finden sich hier.
Zieht es dich für ein Gesundheits Studium nach Kiel, hast du verschiedene Optionen. Zum einen kannst du dich für ein Bachelor BWL Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheit entscheiden. Für alle, die sich körperlich mehr betätigen möchten, bietet sich ein Physiotherapie Studium an. Master Studiengänge werden im Gesundheitswesen natürlich auch angeboten. So findest du Fächer wie Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Hospital Management oder Medizin im Krankenhausmanagement.
Alle Hochschulen in Kiel