Schließen
Sponsored

Master Gesundheits- und Sozialmanagement in München: Hochschulen & Studiengänge

Master Gesundheits- und Sozialmanagement in München - Dein Studienführer

Du willst deinen Gesundheits- und Sozialmanagement Master in München absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in München, an denen du den Gesundheits- und Sozialmanagement Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Gesundheits- und Sozialmanagement Master in München findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Gesundheits- und Sozialmanagement

Der Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement ist so ausgerichtet, dass du zu einer begehrten Fachkraft in der Branche wirst. Im Studium lernst du gleichermaßen alles zum deutschen Gesundheits- und Sozialwesen wie auch die wichtigsten Kenntnisse in BWL. Praktika und Projektarbeiten runden dein Studium ab, damit es nicht nur bei der Theorie bleibt.

Karrierechancen nach dem Studium

Die Berufsaussichten sind sehr vielfältig. Es gibt nicht nur die eine Sparte, in der du arbeiten kannst, sondern die Zahl der Einrichtungen (Krankenhäuser, Kindergärten, Krankenkassen etc.) bieten dir genauso viele Möglichkeiten wie die Berufsfelder (Controlling, Konzeptentwicklung, Projektmanagement etc.). Hier erfährst du alles über Anbieter, Studieninhalte, Voraussetzungen, Studienmodelle und Gehalt.


Weitere Informationen zum Gesundheits- und Sozialmanagement Studium
Master Gesundheits- und Sozialmanagement in München

Master Gesundheits- und Sozialmanagement in München

München

In der bayerischen Landeshauptstadt trifft Moderne auf Tradition. Mit über 1 Millionen Einwohnern gehört München zu den größten Städten Deutschlands und gilt zudem als bedeutendes Wirtschafts- und Forschungszentrum. Viele internationale Firmen wie Siemens haben hier ihren Hauptsitz. 

In München wird gerne bayerisches Brauchtum gepflegt. In den zahlreichen Biergärten genießen die Münchner ihren Feierabend und auch das jährliche Oktoberfest steckt voller Traditionen. Jedes Jahr zieht es Millionen von Besuchern an, die in Tracht auf der Theresienwiese gemeinsam feiern. 

Gesundheit in München studieren

München ist eine gefragte Studentenstadt, dessen Hochschulen teilweise als internationale Eliteuniversitäten gelten. In den dazugehörigen Krankenhäusern findet relevante Forschung in den Bereichen Medizin und Gesundheitswesen statt. Verschiedene staatliche und private Hochschulen bieten Studiengänge der Pflege, dem Gesundheits- und Sozialmanagement sowie der Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik an. Münchens Hochschulen legen großen Wert auf eine Vernetzung von Lehre und Wirtschaft. Viele Studenten sammeln schon während des Studiums praktische Erfahrungen und stellen erste Kontakte zu ihrem späteren Arbeitgeber her.

Alle Hochschulen in München

Pro

  • Mit drei großen staatlichen Hochschulen und mehr als 16 weiteren kleineren privaten sowie öffentlichen Akademien ist die Palette an Studiengängen so vielfältig wie die Dirndlauswahl für’s Oktoberfest
  • Der Englische Garten, die Pinakotheken, unzählige Biergärten, der Olympiapark, Schloss Nymphenburg – bei so vielen Must-Sees reichen drei Jahre Bachelorstudium garantiert nicht aus. Also häng‘ doch gleich noch einen Master mit dran!
  • Nicht nur in München kannst du ordentlich was erleben, auch das bayerische Umland eignet sich hervorragend für Wanderungen, Skifahren oder Snowboarding

Contra

  • Mit horrenden 27,87 Euro Miete pro Quadratmeter steht München an der Spitze der teuersten Städte Deutschlands – da bleibt einem glatt das “Stück Brezen” im Halse stecken
  • Zwischen Schicki-Micki und urbayerischem Traditionsbewusstsein findest du in München sicherlich auch alternative Student/innenviertel, aber mit Sicherheit nicht am Hofbräuhaus oder der Maximilianstraße
  • "Wenns Oascherl brummt, ist's Herzal g'sund", wird man dir nach dem dritten Maß vielleicht entgegenrufen – sei also gefasst auf ein paar echt bayerische Schenkelklopfer