Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Beim Berufsbegleitenden Präsenzstudium absolvierst du während deiner Arbeit ein Studium. Dementsprechend finden die Vorlesungen entweder am Abend- oder Wochenende statt. Das Berufsbegleitende Präsenzstudium ist ideal für dich, wenn du feste Strukturen brauchst und den direkten Austausch mit Dozenten sowie Mitstudierenden schätzt.
Gerontologie
Im Studium gehst du der Wissenschaft des Alterns auf die Spur. Das Gerontologie Studium ist interdisziplinär angelegt und behandelt Themenbereiche wie Gesundheit, Pflege, Demografie, aber auch Soziologie, Politik und Methodik. Um das Bachelorstudium zu beginnen, benötigst du das Abitur oder alternativ eine relevante Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Nach sechs bis acht Semestern hast du deinen Abschluss in der Tasche – das hängt letztendlich davon ab, für welches Studienmodell du dich entscheidest.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach deinem Studium hast verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen: Du kannst in die klassische Altersforschung gehen, eine beratende oder lehrende Tätigkeit annehmen. Da die Gerontologie noch ein recht junges Fach ist, sind die Perspektiven auf eine Stelle sehr gut.
Weitere Informationen zum Gerontologie Studium