Schließen
Sponsored

Bachelor Pflegemanagement in Trier: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Pflegemanagement in Trier - Dein Studienführer

Du willst deinen Pflegemanagement Bachelor in Trier absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Trier, an denen du den Pflegemanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Pflegemanagement Bachelor in Trier findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Pflegemanagement

Du hast keine Scheu, Verantwortung für die Versorgung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen zu übernehmen? Das Pflegemanagement Studium vermittelt dir alle berufsrelevanten Kenntnisse und Kompetenzen, die du als Führungskraft in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten oder im Qualitätsmanagement von Krankenhäusern benötigst. Dein Studienverlaufsplan steckt voller Abwechslung und reicht von Pflegewissenschaft über Pflegerecht und allgemeine Betriebswirtschaftslehre bis hin zu Kommunikationskompetenz und vielem mehr. Einige Hochschulen bieten Pflegemanagement mit einem Praxissemester an, sodass du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst.

Voraussetzungen für ein Pflegemanagement Studium:

Ein Teil der Hochschulen erwartet von ihren Bewerbern die allgemeine Hochschulreife für die Zulassung zum Bachelorstudium Pflegemanagement. Alternativ werden teilweise auch Meisterbriefe sowie pflegerische Berufsausbildungen anerkannt, die mindestens zwei Jahre gedauert haben. Einen NC gibt es in der Regel nicht. Wenn du also über eine pflegerische Berufsausbildung mit Praxiserfahrung verfügst, hast du gute Chancen auf einen Studienplatz im Pflegemanagement Studium. Wenn du im Anschluss noch einen Masterstudiengang oben draufsetzen möchtest, benötigst du neben dem Bachelorabschluss im Pflegemanagement berufspraktische Erfahrung, um zugelassen zu werden.


Weitere Informationen zum Pflegemanagement Studium
Bachelor Pflegemanagement in Trier

Bachelor Pflegemanagement in Trier

Trier

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und eine der schönsten noch dazu. Der mittlelalterliche Stadtkern und die zahlreichen Artefakte aus der Römerzeit verleihen Trier ein einmaliges Flair. Im Sommer ist die Stadt mit 115.000 Einwohnern äußerst lebendig und fast schon mit Touristen überlaufen, die von der weltberühmten Porta Nigra über die Palastaula und die Kaiserthermen zum alten Amphitheater pilgern. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Karl-Marx-Haus. Deutschlands wirkungsmächtigster Ökonom wurde hier geboren. Wer schon immer eine Schwäche für die alten Römer hatte, wird von Trier begeistert sein. Wer lieber feiert, ist in der fröhlichen Weinstadt mit ihrer ausgeprägten Karneval-Kultur auch nicht verkehrt. Und für Sportbegeisterte gibt es endlose Radwege entlang der Mosel bis zum Rhein. Den Anschluss an die große weite Welt garantiert der internationale Flughafen im nur 40 Kilometer entfernten Luxemburg. Die Studenten treffen sich im Sommer am liebsten im großen Garten des Kurfürstlichen Palais am Rand der Innenstadt.

Gesundheit in Trier studieren

In Trier gibt es neben der Universität, an der etwa 13.000 Studierende immatrikuliert sind, noch eine Fachhochschule sowie eine Theologische Fakultät. An der Universität wird im Bereich Gesundheitswesen der duale Studiengang Pflegewissenschaft angeboten, der mit einer Bachelor-Prüfung abschließt und das Studium mit einer Berufsausbildung verbindet. An der Fachhochschule können die Fächer Medizintechnik, Medizininformatik, Physiotherapie, Logopädie und Sport- und Rehatechnik studiert werden.

Alle Hochschulen in Trier

Pro

  • Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme
  • Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben
  • Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

  • Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen
  • Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling
  • Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden