Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, der Einstieg in das Studium ist immer zum ersten eines jeden Monats möglich. Das Studium kann ohne Mehrkosten um die Regelstudienzeit verlängert werden.
Das Fernstudium kann an die individuellen Bedürfnisse des Studierenden angepasst werden. Nicht nur die Bearbeitung der einzelnen Module, auch die Prüfungstermine der jeweiligen Module unterliegen dem persönlichen Zeitmanagement der Studierenden.
Schwerpunkte
Im Bachelorstudiengang Pharmamanagement und -technologie werden Inhalte der Betriebswirtschaft und der Pharmabranche miteinander verknüpft. Das fachliche Profil der Absolventen wird durch Kenntnisse aus dem Projektmanagement und der allgemeinen Managementlehre vervollständigt.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Um zum Bachelor-Fernstudium Pharmamanagement und -technologie an der SRH Fernhochschule zugelassen zu werden, müssen Bewerber die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife nachweisen. Alternativ dazu ist auch die berufliche Qualifikation mit beruflicher Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz des Landes Baden-Württemberg ausreichend.
Daneben müssen ausreichende Englischkenntnisse und praktische Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche nachgewiesen werden.
Wer nicht über ausreichende Berufserfahrung verfügt, kann diese durch ein achtwöchiges Vorpraktikum erwerben.
Studiengebühren
- Flex 1: 414 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.904 Euro gesamt
- Flex 2: 322 Euro pro Monat über 50 Monate, 16.100 Euro gesamt
- Flex 3: 229 Euro pro Monat über 72 Monate, 16.488 Euro gesamt
In den Studiengebühren sind alle Leistungen der Hochschule für ein erfolgreiches Studium enthalten:
- Digitales Studienmaterial
- Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen
- Online-Vorlesungen und -Übungen
- Nutzung von Online-Bibliotheken
- Prüfungsgebühren
- Zugang zum hochschuleigenen Online-Campus
- Persönliche Beratung und Betreuung
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.
zurück zur Hochschule