Schließen
Sponsored

Pflege- & Gesundheitsmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer
  • Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Die Herausforderungen im Gesundheits- und Pflegesektor wachsen stetig. Die alternde Gesellschaft, sinkende Geburtenraten und kulturelle Vielfalt führen zu neuen Ansprüchen an die Versorgung. Gleichzeitig werden Organisationen immer komplexer und zeitliche Ressourcen knapper. In diesem Spannungsfeld spielen hochqualifizierte Fachkräfte eine Schlüsselrolle, die wissenschaftlich fundierte Maßnahmen umsetzen und deren Qualität sichern. Mit einem Studium im Bereich Pflege- & Gesundheitsmanagement kannst du Teil dieser zukunftsorientierten Entwicklung werden, innovative Lösungen erarbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung der Gesundheits- und Pflegebranche beitragen.

Studium Pflege- & Gesundheitsmanagement an der FH Dresden

Das Studium Pflege- & Gesundheitsmanagement an der FH Dresden bereitet dich gezielt auf die Anforderungen des modernen Gesundheitswesens vor. Du lernst, Managementaufgaben in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu übernehmen und gleichzeitig den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei werden gesellschaftliche Entwicklungen wie Migration, demografischer Wandel und technologische Innovationen berücksichtigt. Das Studium richtet sich an alle, die eine praxisnahe Ausbildung mit fundiertem theoretischen Wissen kombinieren und aktiv das Gesundheitsmanagement von morgen mitgestalten möchten.

Karriereaussichten:

  • Pflege- und Gesundheitsmanager*in in Kliniken und Pflegeeinrichtungen
  • Leitung von ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen
  • Qualitätsmanager*in im Gesundheitswesen
  • Projektmanager*in im Gesundheitssektor
  • Berater*in im Gesundheits- und Pflegemanagement
  • Experte*in für Pflege- und Versorgungsforschung
  • Leitung von Gesundheitsprojekten in Unternehmen oder Organisationen
  • Dozentin oder Trainerin im Gesundheitswesen

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium umfasst 6 Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Wenn du bereits eine Ausbildung im Gesundheits- oder Pflegebereich abgeschlossen hast, kann sich die Studiendauer auf 4 Semester verkürzen. Während des Studiums erwirbst du 180 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel an vier Tagen pro Woche statt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verknüpfung von Theorie und Praxis: Im zweiten und fünften Semester absolvierst du Praxismodule, um das Gelernte direkt anzuwenden.

Studieninhalte u.a.

  • Grundlagen der Kommunikation, Dokumentation & Beratung
  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Rechnungswesen
  • Public Health, Prävention & Gesundheitsförderung
  • Personalmanagement & Arbeitsrecht
  • Qualitätsmanagement
  • Sozialpolitik, Gesundheitsökonomie & epidemiologische Grundlagen
  • Finanzierung & Investition

Wahlpflichtmodule

  • Projekt- & Changemanagement
  • Diversity
  • Kriminalität & Gewalt
  • Gesundheitsbezogene Ansätze in der Sozialen Arbeit / Pflege
  • Controlling

 

Zugangsvoraussetzungen

  • die allgemeine Hochschulreife
  • oder die Fachhochschulreife
  • oder die fachgebundene Hochschulreife (im Bereich Wirtschaft o.Ä.). oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 2 Jahre) und mind. 3 jährige Berufserfahrung im erlernten Beruf bei erfolgreich bestandener Hochschulzugangsprüfung
  • oder bestimmte Abschlüsse an Fachschulen (z.B. Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in)
  • oder einen Abschluss einer Meisterausbildung / Fort- oder Weiterbildung i.U.v. mind. 400 h (z.B. Praxisanleiter:in, Betriebs- / Fachwirt:in)
  • oder besondere künstlerische Eignung (bei erfolgreich bestandener Eignungsfestellungsprüfung)

 

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Pflege- & Gesundheitsmanagement betragen:

  • Die konkreten Gebühren unterscheiden sich je nach Studienform, Zahlungsweise und Anrechnungsmöglichkeiten. Die genauen Konditionen zu den Studiengebühren findest du im Infomaterial des jeweiligen Studiengangs.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Pflege