Pflege- & Gesundheitsmanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer
- Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Die Herausforderungen im Gesundheits- und Pflegesektor wachsen stetig. Die alternde Gesellschaft, sinkende Geburtenraten und kulturelle Vielfalt führen zu neuen Ansprüchen an die Versorgung. Gleichzeitig werden Organisationen immer komplexer und zeitliche Ressourcen knapper. In diesem Spannungsfeld spielen hochqualifizierte Fachkräfte eine Schlüsselrolle, die wissenschaftlich fundierte Maßnahmen umsetzen und deren Qualität sichern. Mit einem Studium im Bereich Pflege- & Gesundheitsmanagement kannst du Teil dieser zukunftsorientierten Entwicklung werden, innovative Lösungen erarbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung der Gesundheits- und Pflegebranche beitragen.
Studium Pflege- & Gesundheitsmanagement an der FH Dresden
Das Studium Pflege- & Gesundheitsmanagement an der FH Dresden bereitet dich gezielt auf die Anforderungen des modernen Gesundheitswesens vor. Du lernst, Managementaufgaben in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu übernehmen und gleichzeitig den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei werden gesellschaftliche Entwicklungen wie Migration, demografischer Wandel und technologische Innovationen berücksichtigt. Das Studium richtet sich an alle, die eine praxisnahe Ausbildung mit fundiertem theoretischen Wissen kombinieren und aktiv das Gesundheitsmanagement von morgen mitgestalten möchten.
Karriereaussichten:
- Pflege- und Gesundheitsmanager*in in Kliniken und Pflegeeinrichtungen
- Leitung von ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen
- Qualitätsmanager*in im Gesundheitswesen
- Projektmanager*in im Gesundheitssektor
- Berater*in im Gesundheits- und Pflegemanagement
- Experte*in für Pflege- und Versorgungsforschung
- Leitung von Gesundheitsprojekten in Unternehmen oder Organisationen
- Dozentin oder Trainerin im Gesundheitswesen