Schließen
Sponsored

Betriebliche*r Gesundheitsmanager*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 12 Monate
  • Art Fernlehrgang

Der Zertifikatskurs Betriebliche*r Gesundheitsmanager*in vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Teilnehmenden lernen, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu entwickeln, Stressprävention zu integrieren und ergonomische Arbeitsbedingungen zu optimieren. Inhalte des Kurses umfassen unter anderem Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Prävention, rechtliche Grundlagen und Kommunikationsstrategien. Der Kurs ist sowohl für Fachkräfte mit Erfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement als auch für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse geeignet, beispielsweise Therapeut*innen, Pflegekräfte, Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärzt*innen und Mitarbeitende der Personalvertretungen.

Karriereaussichten:

  • Betrieblicher Gesundheitsmanager*in
  • HR-Manager*in mit Schwerpunkt BGM
  • Selbstständige*r Coach für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Der Zertifikatskurs erstreckt sich über 12 Monate und umfasst 23 Credit Points. Die Kursdauer kann kostenfrei um sechs Monate verlängert werden. Die Studieninhalte werden durch 19 Studienhefte, ein Buch sowie ein zweitägiges Seminar vermittelt, das wahlweise online oder in Präsenz absolviert werden kann. Die Inhalte umfassen Prävention, Motivationsmanagement, gesunde Lebensführung, Arbeitspsychologie, Generationenmanagement sowie Methoden des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Die Prüfungsleistung ist die Bearbeitung von fünf Fallaufgaben und die Teilnahme an dem zweitätigen Seminar. Der Kurs ist vom Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) e.V. zertifiziert und berechtigt nach erfolgreichem Abschluss zur Teilnahme an den Prüfungen für die Stufen "Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement" (Stufe I) und "Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in" (Stufe II). Voraussetzung hierfür sind das Kursabschlusszertifikat sowie die Teilnahme an vier Online-Vorträgen.

Inhalte:

  • Überbetrieblicher Kontext: Grundlagen Prävention und Gesundheitsförderung und Netzwerkmanagement
  • Motivationsmanagement in Prävention und Gesundheitsförderung
  • Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalführung und -entwicklung
  • Methoden und Prozesse des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Kosten & Finanzierung

Die Kursgebühr für den gesamten Zertifikatskurs beträgt 2.400 Euro bzw. 2.232 Euro bei rein digitalen Unterrichtsmaterialien.

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter